Die Injektionslipolyse ist keine Maßnahme und auch kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Sie ist aber in der Lage, Fettpölsterchen, die jeder Ernährungsumstellung, Diäten und gezielte Sportmaßnahmen trotzen, endlich verschwinden zu lassen.
Behandlungsablauf
Bei der Behandlung mit der Fett-weg-Spritze wird Phosphatidylcholin (PPC) in das Fettgewebe injiziert – dies wird meist nicht als schmerzhaft empfunden. Die behandelten Stellen schwellen etwas an, es kann zu muskelkaterähnlichen Beschwerden, selten zu blauen Flecken kommen. Nach ca. 3-7 Tagen, je nach Größe der behandelten Stelle, gehen die Schwellungen wieder zurück.
Wiederholung
Wie oft die Behandlung mit der Fett-weg-Spritze erfolgen muss, hängt ganz von dem gewünschten Ergebnis und der Ausprägung der Problemzone ab und variiert zwischen 1-5 Sitzungen.
Ergebnis
Die ersten sichtbaren Ergebnisse, also Reduzierung des Fettgewebes und Straffung der Haut, können Sie nach ca. 3 Wochen sehen. Da es zu einer Auflösung der Fettzellen kommt, ähnlich wie bei einer Fettabsaugung, kann man ein dauerhaftes Ergebnis erwarten.
Aber Achtung: Die Injektionslipolyse ist keine Lösung bei Adipositas (Übergewicht)!